Eine Möglichkeit, all das zu erleben, was BOLL & KIRCH zu bieten hat, ist der Besuch von internationalen Fachmessen. Auf diesen spannenden Veranstaltungen haben Sie nicht nur Zugang zu den Filtern von BOLL & KIRCH, sondern auch zu fachkundiger Beratung, wie Sie diese am besten in Ihren Betrieb integrieren können.
Warten Sie nicht! Jetzt Termin sichern!

Die International WorkBoat Show in New Orleans ist eine der führenden Fachmessen für die kommerzielle Schifffahrtsindustrie in Nordamerika. Jedes Jahr treffen sich hier Experten, Hersteller und Dienstleister aus der maritimen Industrie, um die neuesten Technologien, Produkte und Innovationen rund um den Schiffbau, den Offshore-Einsatz und maritime Dienstleistungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Le Carrefour des Gestions Locales de l’Eau ist Frankreichs führende Fachmesse für Wasserwirtschaft und kommunale Umwelttechnik. Sie bringt jährlich über 600 Aussteller und tausende Fachbesucher in Rennes zusammen, um Lösungen für nachhaltige Wasserbewirtschaftung, Abwassertechnik und Ressourcenschutz zu präsentieren und zu diskutieren.

Die CARILEC Caribbean Energy Conference 2026 ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für den Energiesektor und bietet wichtige Einblicke in den Wandel der Energiemärkte in der Karibik. Die Konferenz bringt führende Vertreter der Energiebranche aus über 40 Ländern zusammen, um die neuesten Trends, die sich auf Unternehmen auswirken, neue Projekte und Geschäftsmöglichkeiten zu diskutieren.

Die GCSAA ist eine jährliche Messe der Golf Course Superintendents Association of America. Sie richtet sich an Betreiber von Golfanlagen und Clubmitglieder und zeigt neue Technologien und Produkte rund um den Golfsport. Außerdem bietet die Messe viele Möglichkeiten zum Austausch und Networking.

Die Membrane Technology Conference präsentiert die neuesten Entwicklungen in der Membrantechnologie und zeigt neue Ansätze für Wasser- und Abwasseraufbereitung. Besucher können sich auf spannende Ausstellungen und praxisnahe Workshops freuen. Die Themen reichen von Wasser- und Abwasserbehandlung über Entsalzung bis hin zu Anwendungen von Membranbioreaktoren. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für Fachleute, um Wissen auszutauschen und innovative Lösungen kennenzulernen.

Die GeoTHERM ist die weltweit führende Fachmesse für Geothermie und nachhaltige Energien. Sie vereint internationale Fachleute, Unternehmen und Entscheidungsträger aus der oberflächennahen und tiefen Geothermie. Die Messe bietet eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Innovation mit über 280 Ausstellern und einem Fachkongress zu Themen wie Wärmewende, Bohrtechnik, Aquiferspeicher und neuen Technologien. Sie setzt wichtige Impulse für die Zukunft der erneuerbaren Energien.

ExpoBiogaz ist die führende Fachmesse für Biogas und anaerobe Vergärung. Sie bietet eine zentrale Plattform für Wissensaustausch, Networking und Geschäftsmöglichkeiten in der dynamischen Biogasbranche. Mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Fachvorträgen und Workshops präsentiert die Messe neueste technologische Innovationen und zieht jedes Jahr Tausende Fachbesucher aus aller Welt an.

Die Underhall präsentiert Lösungen für nachhaltige Wartung, Arbeitssicherheit, Digitalisierung und Automatisierung. Im Mittelpunkt stehen die vier Kernbereiche: Sustainable Maintenance, Safe Industry, Future Production und Skilled Maintenance. Erleben Sie Trends zu präventiver Instandhaltung, Risikomanagement und der Sicherung qualifizierter Fachkräfte – ergänzt durch Workshops und Bildungsprogramme für eine zukunftsfähige Industrie.

EHEC vereint Industrie und Forschung, um die Zukunft des Wasserstoffs voranzutreiben. Die Konferenz bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette, fördert den Austausch von Fachwissen und schafft neue Geschäftsmöglichkeiten. Mit Plenar- und Fachsessions, Networking und B2B-Formaten ist EHEC der Treffpunkt für alle, die Innovationen im Wasserstoffsektor gestalten wollen.

Mit über 11.500 Teilnehmern und 650 Ausstellern ist Seatrade Cruise Global die führende Plattform für die maritime und Kreuzfahrtbranche. Die Messe vereint Experten aus Bereichen wie Nachhaltigkeit, Technologie und Retail, um Ideen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.

Pulp & Beyond bietet neue Begegnungen, Inspiration, Networking und Geschäftsmöglichkeiten für die Vermarktung globaler und nachhaltiger Lösungen, Produkte und Dienstleistungen innerhalb der forstbasierten Bioökonomie. Die Veranstaltung bietet die umfassendste Plattform für die neuesten Trends und innovativen neuen Produkte innerhalb der forstbasierten Bioökonomie und unterstützt dabei das Lernen, das Employer Branding und die Kompetenzentwicklung.

Mit rund 600 Ausstellern aus über 30 Ländern bringt die Sea Japan führende Reedereien, Schiffbauer und maritime Akteure zusammen. Sie schafft eine Plattform für den Austausch zwischen traditionellen und neuen ozeanbasierten Industrien. Schwerpunkte sind die Blue Economy, erneuerbare Energien wie Offshore-Windkraft und die Digitalisierung von Hafenprozessen.
Mit über 500 technischen Präsentationen, 500 Ausstellern und 8.000 Teilnehmern ist die AISTech die größte jährliche Fachmesse der Stahlindustrie. Die Veranstaltung präsentiert die neuesten Technologien im Eisen- und Stahlbereich aus aller Welt, bietet globale Marktperspektiven und schafft Raum für Networking, neue Partnerschaften und Geschäftsmöglichkeiten.

Seit 60 Jahren ist die IFAT der wichtigste Treffpunkt der Branche und gilt als Plattform für die nachhaltige Transformation. Über 3.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte und Lösungen in den Bereichen Wasser-, Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Die Messe adressiert zentrale Zukunftsthemen wie Sicherheit, Ressourcen und Klimawandel und bietet Raum für den Austausch von Technologien und Strategien.

Eine nationale Fachmesse und Kongress rund um Wintersport, Ski und Snowboarding, die sich auf nachhaltige Geschäftspraktiken und außergewöhnliche Erlebnisse konzentriert und Skigebietsbetreiber, Branchenexperten, Ausrüstungshersteller und Dienstleister zusammenbringt.

HavExpo ist eine der bedeutendsten Messen für die Aquakultur- und Fischereiindustrie. Die Veranstaltung präsentiert die gesamte Wertschöpfungskette der maritimen Industrie – von Fischzucht und Fangtechnik bis hin zu Verarbeitung und Logistik. Der ideale Treffpunkt für Unternehmen, Experten und Entscheidungsträger, um innovative Technologien, nachhaltige Lösungen und Zukunftstrends der maritimen Wirtschaft kennenzulernen.

Die Water Equipment Show ist die ideale Veranstaltung für alle, die in der Wasser- und Abwasserindustrie tätig sind. Sie präsentiert eine breite Palette an Geräten und Dienstleistungen, die von vielen der führenden Hersteller, Lieferanten und Auftragnehmer Großbritanniens angeboten werden. Die Fachkonferenz und die Breakout-Sessions spiegeln ebenfalls die beträchtliche Bedeutung der Messe für die britische Wasserindustrie wider.

Diese Messe zählt zu den wichtigsten Treffpunkten der Industrie und vereint die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik sowie Logistik. Im Zentrum stehen zukunftsweisende Technologien und innovative Lösungen, begleitet von einem Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Events, welches den Austausch und die Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten fördert.

Die Posidonia ist die zentrale Ausstellung für die maritime Industrie mit über 30.000 Besuchern weltweit. Die Messe vereint Schiffbauer, Ausrüstungsanbieter und Dienstleister, die ihre neuesten Technologien, Produkte und Services präsentieren. Sie bietet Einblicke in Schiffs- und Bootsbau, maritime Technologien, Offshore-Industrie und Schiffsmanagement und ist ideal für Networking, Partnerschaften und Geschäftsabschlüsse.

Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über die Fertigungsindustrie mit Schwerpunkten auf Automatisierung, Digitalisierung, Logistik, Antriebstechnik und Energiesysteme. Besucher entdecken die neuesten Technologien und Trends, nehmen an Fachvorträgen und Seminaren teil und vernetzen sich mit Experten, Partnern und Entscheidungsträgern weltweit.
Die SMM in Hamburg ist eine internationale Fachmesse für die maritime Industrie und bietet eine hervorragende Gelegenheit für den Austausch von Informationen und der Entwicklung von Innovationen und neuesten Produkten aus der Schiffs- und Werftindustrie. Mit mehr als 2.200 Ausstellenden und rund 48.000 Fachbesuchenden aus aller Welt hält die SMM weiterhin ihre Position als weltweit führende Messe der Marinewirtschaft.

Die Metal Expo ist eine internationale Fachmesse für Metallbearbeitung, Metallurgie und Gießereitechnik. Sie präsentiert Produkte, Technologien und Maschinen – von Metallbearbeitung bis Stahlproduktion. Mit B2B-Meetings und Matchmaking ist sie eine zentrale Plattform für Innovation und Geschäftskontakte.

Alle zwei Jahre treffen sich Branchenführer aus Bereichen des Bergbaus, Metallverarbeitung, Baustoffen und Recycling, um Technologien und Innovationen für den gesamten Materialkreislauf vorzustellen – von Abbau bis Wiederverwertung. Im Fokus sind Themen wie Digitalisierung, Automatisierung, Ressourceneffizienz, Arbeitssicherheit und CO₂-Neutralität.