Die Wahl des richtigen Filters hängt von mehreren Faktoren und den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
Folgende wichtigsten Parameter sind für die Filterdimensionierung wichtig:
- Bestimmen Sie Ihre Anforderungen: Welche Art von Partikeln wollen Sie aus Ihrer Flüssigkeit oder Ihrem Gas entfernen?
- Flüssigkeits- oder Gasanwendung: Filter für Flüssigkeiten oder Gase haben unterschiedliche Konstruktionen und Funktionsprinzipien.
- Partikelgröße: Schätzen Sie die Größe der Partikel oder Verunreinigungen, die Sie herausfiltern möchten.
- Durchflussmenge: Berücksichtigen Sie die erforderliche Durchflussmenge oder den volumetrischen Durchfluss.
- Betriebsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Betriebsbedingungen wie Temperatur, Druck und chemische Verträglichkeit, unter denen der Filter arbeiten soll.
BERATUNG ERHALTEN
BOLLFILTER können in Übereinstimmung mit zahlreichen Druckbehälternormen und -vorschriften entworfen, hergestellt, geprüft und zertifiziert werden. Sie können mit verschiedenen Konstruktionscodes, Industrienormen oder nationalen Vorschriften übereinstimmen und von renommierten Abnahmegesellschaften validiert werden.
- ASME Section VIII Div 1
- AD-2000 (Germany/Europe)
- DIN EN 13445 (Europe)
- EN 12516 (Valves)
- CODAP (France/Europe)
- PD 5500 (UK/Europe)
- AS 1210/ASME VIII/1 (Australia)
- NZ 1210/ASMEVIII/1 (New Zealand)
- GOST 34233 (Russia)
- ccfPV (Japan)
- API 614 / 618 / 619 / 692
- ISO 10438-1 (International)
- ISO 15848 (fugitive emissions)
- NACE MR 0175/ISO 15156-3 - NACE MR0103
- NORSOK (Norway)
- PED 2014/68/EU
- ATEX Directive 2014/34/EU
- TR CU 010 (EAC) (Belarus, Kazakhstan, Russia)
- TR CU 012 (EAC) (Belarus, Kazakhstan, Russia)
- TR CU 032 (EAC) (Belarus, Kazakhstan, Russia)
- TSG 21-2016 (China)
- DOSH (Malaysia)
- KHK / High Pressure Gas Safety Act (Japan)
- ARH/DPP (Algeria)
- CRN (Canada)
- NR-13 (Brazil)
- MOM (Singapore)
- UDT / DT UC (Poland)
- ABS (American Bureau of Shipping)
- BV (Bureau Veritas)
- DNV (Det Norske Veritas)
- LR (Lloyd´s Register)
- Rina (Registro Italiano Navale)
- CCS (China Classification Society)
- KRS (Korean Register of Shipping)
- NKK (Nippon Kaiji Kyokai)
- MRS (Russian Maritime Register of Shipping)
- TÜV (Technischer Überwachungsverein)
- PRS (Polski Rejestr Statkow)
- IRS (Indian Register of Shipping)
Benötigen Sie Klarheit über die Vorschriften für Druckbehälter?
NEHMEN SIE KONTAKT AUF!