Flaschenwaschmaschine BOLL & KIRCH

Flaschenreinigungsmaschinen: Laugenfiltration

In der Getränkeindustrie sind Glas- und PET-Flaschen seit vielen Jahren weit verbreitet. Brauereien, Mineralquellen, Hersteller von Erfrischungsgetränken oder Abfüller, die Pfandsysteme verwenden, setzen Flaschenwaschanlagen zur Reinigung der Glas- oder PET-Flaschen ein.

Abhängig von der Art der Flaschenreinigungsmaschine (ein- oder zweiseitige Ausführung) werden die Flaschen zunächst in ein oder mehrere Laugenbäder getaucht und anschließend wird das Innere der Flaschen mithilfe von Sprühdüsen gereinigt. Das Äußere der Flaschen wird mit Schwallvorrichtungen abgespült. 

Filtration von Hauptlaugen oder Nachlaugen

Papierfasern, Klebstoffe und Lacke verursachen die meisten Probleme in der Natronlauge. Um dies zu lösen, wird der BOLLFILTER Automatik Typ 6.64 BWM oder der BOLL FineFilterUnit in der Nebenstromfiltration eingesetzt. Eine kontinuierliche Laugefiltration entfernt die eingetragene Schmutzfracht effektiv und ersetzt die herkömmliche und teils unwirksame Sedimentation. 

Ziel ist es, Verunreinigungen frühzeitig aus der Laugenflüssigkeit zu entfernen, damit möglichst wenig Rückstände über Verschleppung in der Flaschenreinigungsmaschine (FlaReiMa) durch die Flasche oder das Transportsystem in die nachfolgenden Laugebäder oder Nachbehandlungsbereiche gelangen.

BOLLFILTER als Partikelfilter und Schutz der Komponenten

Der BOLLFILTER Automatik Typ 6.64 schützt die Komponenten wie den Wärmetauscher vor Leistungsverlust und Ressourcenverschwendung. Der Partikelfilter erhöht auch die Reinigungsqualität der Flaschen und verhindert das Verstopfen der Sprühbalken.

Einen weiteren Schutz der Komponenten und eine Reduzierung der Verunreinigungen in den Nachbehandlungszonen gewährleistet der  BOLLFILTER Typ aquaboll®, der z.B. vor einem Regenerativ-Wärmetauscher oder vor Sprühdüsen für Nachlauge- und Wasserbehandlungszonen installiert werden kann. 

 

Ihre Vorteile
  • Steigerung der Produktionszeiten durch weniger Maschinenstopps
  • Deutliche Verbesserung des allgemeinen Maschinenzustands
  • Keine Ablagerungen in strömungsfreien Bereichen
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Erhöhung der Standzeit der Reinigungslauge

BOLLFILTER Membrananlagen zur Reduzierung von Mikropartikeln

Die BOLL FineFilterUnit Membrananlage scheidet durch ihre Filtrationsleistung kontinuierlich alle Partikel im Mikrometerbereich (µm) und darüber hinaus bis in den Nanometerbereich (nm) ab und führt der Flaschenreinigungslauge somit ein mikropartikelfreies und trübungsfreies Filtrat zu. 

Der Einsatz einer BOLLFILTER Membranfiltrationsanlage ist eine zusätzliche und fortschrittliche Maßnahme zur Reduzierung der Schmutzbelastung in der Reinigungslauge mittels Feinfiltration. Hierdurch wird die Verschleppung von Mikropartikeln in die Nachbehandlungszonen der Flaschenwaschmaschine (FlaWaMa) effizient reduziert und wirkt sich positiv auf das Ergebnis der gereinigten Flaschen aus.

 

Ihre Vorteile
  • Erhöhte Haltbarkeit der Laugenflüssigkeit – zuverlässige Entfernung von Verunreinigungen
  • Erhebliche Reduzierung der Gesamtverschmutzung
  • Hygienisch besserer Zustand der Flaschenwaschmaschine
  • Reduzierung der Verschleppung von Mikropartikeln / Mikroplastik in die Nachbehandlungszonen 
  • Erhöhung der Reinigungsqualität durch effektivere Laugenwirksamkeit
  • Höhere Flexibilität durch mehr Produktionszeit – keine Sedimentation erforderlich
  • Insgesamt kein erhöhter Konzentrat- oder Additivverbrauch realistisch
Referenzen
Fine Filtration for Bottle Washing Caustic
Adelholzener Alpenquellen »

Für die konstante Gewährleistung höchster Produktqualität sowie einer dauerhaft verlässlichen Produktionseffizienz entschied sich der Kunde für eine Laugen-Feinfiltration von BOLL&KIRCH

BOLLFILTER used on a bottle washer
Brauerei Störtebeker »

Die Brauerei Störtebeker vertraut auf BOLLFILTER und betreibt einen Automatikfilter Typ 6.64 für die Hauptlaugenfiltration an der Flaschenreinigungsmaschine.

Der Kunde betreibt die Flaschenreinigungsmaschine sehr effizient, mit minimaler Wartung und ohne unvorhergesehene Ausfälle.

BOLLFILTER bei der Darguner Brauerei
Darguner Brauerei »

Der Einsatz des BOLLFILTER zur Filtration der Hauptlauge hat die Schmutzbelastung in der Flaschenwaschmaschine gesenkt.

KRONES Flaschenreinigungsmaschine ausgerüstet mit BOLLFILTER
KRONES AG. in Flensburg »

Die Firma KRONES hat in BOLLFILTER eine Lösung für die effiziente Reinigung der Hauptlauge gefunden.

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz

Kontakt
Downloads