BOLLFILTER sind auch an Bord großer Kreuzfahrtschiffe im Einsatz, wo ein hoher Frischwasserverbrauch mit Meerwasserentsalzung einhergeht. Die konstante Produktion an Bord sorgt für Unabhängigkeit.
Auf einem großen Kreuzfahrtschiff mit z.B. über 5.000 Personen an Bord, 5 Restaurants, 20 Bars usw. liegt der Frischwasserverbrauch bei ca. 1.500.000 Litern pro Tag und die Meerwasserentsalzung wird eindeutig zu einer Notwendigkeit. Frischwasser kann natürlich im Hafen getankt werden, aber je nach Schiffsgröße und Fahrzeit muss es auch ständig an Bord produziert werden, um Komfort zu gewährleisten.
Da Wassermacher nur mit gereinigtem Meerwasser betrieben werden können, wird das Rohwasser zunächst durch Vorfilter wie den aquaBoll® geleitet, der Schwebstoffe aus dem Speisewasser entfernt. Anschließend wird das Wasser durch Umkehrosmose-Membranen gepresst, die Salz und andere Mineralien entfernen. Während das Abwasser oder die Sole über Bord entsorgt wird, wird das Frischwasser in Wassertanks gelagert oder direkt verwendet.